Qualitätssicherung in der Schraubenentwicklung und Schraubenproduktion
Die von Ihnen entwickelten und produzierten Schrauben oder andere Spannsysteme müssen den kontinuierlich hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Das Zusammenwirken von Vorspannkraft und Drehmoment ist eine der wichtigen Analysen bei der Bestimmung von Schrauben in der Montage. Schnelle, aber dennoch präzise Messungen und eine einfache Bedienung unserer Drehmoment Prüfstände unterstützen Sie bei Routineaufgaben in der Qualitätssicherung Ihrer Produktion.
Die DIN EN ISO 16047 (Drehmoment/Vorspannkraft-Versuch) beschreibt das Verfahren zur Bestimmung der Anzieheigenschaften von mechanischen Verbindungselementen mit Gewinde und ähnlichen Teilen. Drehmoment Prüfstände von mpk-LUDWIG spiegeln die Norm wieder und ermitteln während der Prüfung folgende Messergebnisse:
Die DIN EN ISO 16047 (Drehmoment/Vorspannkraft-Versuch) beschreibt das Verfahren zur Bestimmung der Anzieheigenschaften von mechanischen Verbindungselementen mit Gewinde und ähnlichen Teilen. Drehmoment Prüfstände von mpk-LUDWIG spiegeln die Norm wieder und ermitteln während der Prüfung folgende Messergebnisse:

- Gesamtreibungszahl μtot
- Reibungszahl im Gewinde μth
- Reibungszahl in der Mutter- oder Kopfauflage μb
- Vorspannkraft an der Streckgrenze Fy
- Reibungszahl im Gewinde μth
- Bruchdrehmoment Tu
- Bruchkraft Fu
Software

Somit können Sie eine kontinuierliche Qualität Ihrer Produkte sicherstellen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung: Tel.: 05903- 9328101.
Für Schriftliche Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.