Wissenswertes über Zugprüfmaschinen
Was kann eine Zugprüfmaschine?
Wir fahren mit dem Auto, laufen über Brücken und fliegen mit dem Flugzeug. Im alltäglichen Leben begegnen wir zahlreichen Produkten und Gegenständen aus Materialien wie Metallen und Kunststoffen. Diese müssen einer Vielzahl an Belastungen und Einflüssen standhalten. Um ihre Belastungsgrenzen zu testen, kommen mitunter Zugprüfmaschinen zum Einsatz.
Universal, weil universell einsetzbar
Die Zugprüfmaschine ist das universelle Prüfmittel, um die mechanisch-technischen Eigenschaften eines Werkstoffs herauszufinden. Sie bietet die Möglichkeit Materialien auf unterschiedlichste Art zu testen. Es handelt sich hier um zerstörende Prüfverfahren. Die Werkstoffprüfung dient unter anderem der Qualitätssicherung.
Allgemeine Versuchsarten
- Zugversuch
- Druckversuch
- Biegeversuch (z.B. 3-Punkt-Biegeversuch)
- Scherzugversuch
- Zyklenversuch (z.B. Ermüdungstest)
- Reibungstest
- Schälversuch
Einsatzgebiete der Zugprüfmaschine
Dank ihrer universellen Anwendung, sind Materialprüfgeräte in vielen Branchen zu Hause. mpk-LUDWIG hat mehr als eine Zugprüfmaschine im Angebot. Die kleinste Maschine liefern wir als Tischgerät mit einer Kraftentfaltung von bis zu 100 kN.
Die einsäulige Prüfmaschine X250-3 bietet eine Kraftentfaltung von bis zu 3 kN. Neben Laboranwendungen ist diese kompakte Maschine auch für den Lehr- und Schulbetrieb hervorragend geeignet. Mit einer Spannungsversorgung von 110 oder 230 Volt ist sie international verwendbar.
Am anderen Ende unseres Sortiments steht die mächtige FS-600CT. Diese schwere Zugprüfmaschine der Extraklasse findet zumeist Anwendung in der Stahl- oder Beton-Industrie. Sie leistet eine maximale Zugkraft von 600 Kilonewton. Da kommen auch die stärksten Stähle an ihre Grenzen.
Insgesamt umfasst unser Angebot elf Universalprüfmaschinen, welche sich für jeden Werkstoff mit verschiedensten Aufbauten für unterschiedliche Prüfverfahren ausstatten lassen.
Welche Materialien können geprüft werden?
Die Bandbreite an zu prüfenden Materialien ist enorm: Sie reicht von Materialproben/Prüfkörpern (Metall, Betonstahl, Holz, Kunststoff, Textilien, Keramiken) über Halbzeuge (Schrauben, Muttern, Bleche, Drahtseile) bis hin zu fertigen Bauteilen, Baugruppen und Konstruktionen.
Welche Werkstoffeigenschaften können mittels Zugprüfmaschinen analysiert werden?
Die Werkstoffprüfung kann detaillierte Ergebnisse über ein Material hervorbringen:
- Zugfestigkeit / Streckgrenze / Verformgrenze / Schädigungsgrenze
Bei welcher Spannung beginnt der Werkstoff zu brechen/reißen? - Druckfestigkeit und Bruchfestigkeit
Ab welchem Druck fängt das Material an zu brechen? - Haltekraft / Haftkraft / Reibkraft
Bei welcher einwirkenden Kraft haften die Materialien nicht mehr aneinander? - Quer-Dehnung / Breitenreduktion (R+N-Wert bei Blechen)
Bei welcher Zugkraft beginnt sich das Material quer zur Belastungsrichtung zu verformen? - Schälfestigkeit
Wie hoch ist die Zugkraft, wenn die Klebkraft eines Materials nachgibt?
Zugprüfmaschinen von mpk-LUDWIG
Egal welche Eigenschaft Sie testen, die Qualität der Materialprüfmaschine ist ausschlaggebend für die Validität der Messwerte. Aus diesem Grund steht die Qualität der angebotenen Maschinen für uns an erster Stelle.
Zuverlässige Material-Prüfmaschinen nach höchsten Standards
Seit Jahren setzen wir auf die zuverlässigen und innovativen Prüfmaschinen des Herstellers Testometric. Die elektromechanischen Zugprüfmaschinen bringen viele Vorteile mit sich.
- Benutzerfreundliche Prüfsoftware ✔️ Alle Maschinen verfügen über eine einzigartige und benutzerfreundliche Software, welche alle Materialprüfungen als Prüfmethode enthält. Zudem bringen Sie die Maschine dank kostenloser Updates ohne Mühe auf den neuesten Stand. Erstellen Sie mühelos Kraft-Weg-Diagramme, Spannungs-Dehnungs-Diagramm uvm. Programmierbare Abläufe erleichtern Ihre internen Prozesse.
- Präzision ✔️ Ein weiteres Merkmal der Maschinen von Testometric ist ihre überdurchschnittliche Auflösung und Genauigkeit. Hierdurch erzielen Sie genaueste Messergebnisse und aussagekräftige Informationen zur Qualität und Beschaffenheit der zu testenden Werkstoffe.
- Höchste Qualität ✔️ Ihr formschönes Design und Ihre Funktionsweise entsprechen höchsten Anforderungen. Sie übertreffen alle nationalen und internationalen Anforderungen für statische Zugprüfmaschinen (ISO6892, ASTM E4 u. a.)
- Zuverlässige Ergebnisse ✔️ Jede Zugprüfmaschine verfügt über einen empfindlichen 24 mbit Kraftsensor. Dieser erlaubt eine maximale Auflösung der gemessenen Signale von unter einem Mikrometer im Traversenweg. Damit erfüllen die Maschinen die DIN EN ISO 7500 Norm in der Klasse 0,5. Die hohen Kräfte, welche beim Erzeugen der Zugspannung und beim Bruch des Werkstoffes wirken sind für die Kraftsensoren unproblematisch. Sie sind standardmäßig mit einem 800 % Überlastschutz ausgestattet. So bleibt die Validität der Ergebnisse auch bei vielen Zugprüfungen täglich absolut zuverlässig.
- Selbstüberprüfung auf Knopfdruck ✔️ Mit einer automatischen Selbstüberprüfung kann der Anwender die Funktionsfähigkeit der Zugprüfmaschine jederzeit auf Knopfdruck kontrollieren. Ein präziser Langzeitbetrieb kann somit gewährleistet werden.
- Wartungsarmes System ✔️ Universal-Zugprüfmaschinen von mpk-LUDWIG sind auf maximale Verschleißfreiheit ausgelegt. Der Servomotor ist bürstenlos und damit wartungsfrei. Mit Hilfe eines AC Servo Verstärkers sind vier Millionen Zählungen pro Umdrehung möglich. Die Kugelumlaufspindeln erzeugen eine maximale Kraftentfaltung bei dauerhaft präziser Steuerung. Vollständige Kapselung, Selbstschmierung und -reinigung minimieren dauerhaft den Wartungs- und Instandsetzungsaufwand an der Zugprüfmaschine. Das Resultat: Sie sparen an Arbeitszeit und Kosten.
Kalibrierung
Auch Prüfmaschinen müssen stetigen Tests und Kalibrierungen unterzogen werden, um die Qualität von Messergebnissen fortwährend gewährleisten zu können. mpk-LUDWIG bietet die DAkkS Kalibrierung im eigenen Laboratorium oder wahlweise bei Ihnen vor Ort an.
Die passende Zugprüfmaschine finden
Professionelle Beratung ist das A und O
Sie müssen komplexe Materialanalysen bewältigen? mpk-LUDWIG findet zusammen mit Ihnen mittels detaillierter Beratung die für Sie optimale Lösung. Egal ob Standmaschine oder Tischgerät, unsere Maschinen lassen sich für Ihre Anforderungen optimieren. Hierfür führen wir ein breites Sortiment an passenden Komponenten/Prüfwerkzeugen, z.B. Extensometer, Spannwerkzeuge, Thermokammern, Software und weitere Ausrüstung für die Materialprüfung.
Unsere Mission: Ihnen helfen durch zuverlässige und schnelle Testverfahren an wichtige Informationen zu gelangen. Auch über den Kauf hinaus, können wir Ihnen mit unserem Support zur Seite stehen.
Jetzt informieren
Sie wollen mehr über unser Sortiment erfahren? Schauen Sie sich doch direkt hier unsere universellen und kompakten Zugprüfmaschinen an. Wir beraten Sie selbstverständlich auch gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular.